zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: FLA-LEB-1QM
- 1 qm frisches Plattenmoos für den Garten oder Dekorationen
- unkonserviert
- Besteht aus nicht aneinander hängende Stücke
- Es können Tannenadeln oder Waldreste enthalten sein
- Frisch und unbehandelt
Mit einem qm Natur Flachmoos können Sie auch größere Projekte einfach planen. Egal ob für die Schaffung von Teichen, Bachläufen oder Feuchtgräben im Galabau (Garten- und Landschaftsbau) oder auch für andere Anpflanzmöglichkeiten eignet sich dieses Moos perfekt. Das Flachmoos wird frisch geerntet und ist daher lebendig und zu 100 % natürlich. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt, deshalb sind die einzelnen Platten unterschiedlich in Form und Größe. Die lebendigen Pflanzen verfärben sich bei Trockenheit hell und ins bräunliche. Wenn die Moosplatten feucht gehalten werden, bleibt der Grünton erhalten. Sie können mit der Menge bestimmen, wie viele Quadratmeter Sie genau benötigen. 1x „1 qm frisches Natur Flachmoos für Teiche, Messebau, Galabau (Garten- und Landschaftsbau)“ entspricht mindestens einem Quadratmeter Natur Flachmoos. Damit eignen sich die Moosplatten optimal für den für jegliche Formen des Garten- und Landschaftsbaus, wie etwa Natur-Schwimmteiche, Biotope, künstlich angelegte Bachläufe oder Feuchtgräben, sowie alle weiteren Anpflanzmöglichkeiten.
Pflegeanleitung:
Wir empfehlen Ihnen zur Bodenvorbereitung folgende Schritte durchzuführen. Zunächst sollte der Oberboden 10-20 cm tief abgetragen werden, um eine gute Bodenhaftstruktur zur Bemoosung anzubieten.
Auf diese Rohboden-Fläche können Sie nun die Moosteile einbringen. Das Prinzip ist einfach: Die Moosstücke mit Ihrem noch vorhandenen Muttersubstrat auf den Boden aufsetzen und andrücken, keinesfalls locker. Wenn Sie das Moos einpflanzen, bewässern Sie es am besten ca. 30 Minuten mit kaltem Wasser. Danach hat es wieder eine tiefgrüne intensive Farbe und es wächst auch am besten an, wenn es mit Wasser getränkt ist.
Bitte nur Regenwasser oder Wasser aus einem Teich oder Graben verwenden, da der Kalk aus dem Leitungswasser dem Moos schaden kann.
In den ersten Tagen bitte immer wieder sanft drücken, um enge Bodenhaftung zu unterstützen. Die höchsten Erfolgschancen bestehen, wenn Sie die Moose dicht an dicht setzen. So schützen und stützen sie sich gegenseitig.
Da das Moos noch lebt, muss es stetig feucht gehalten werden. Es sollte abhängig von der Luftfeuchtigkeit regelmäßig mit Wasser versorgt sein. Sie können es besprühen oder Wasser von unten zuführen.
Das Moos benötigt einen luftigen aber dunklen Platz. Das lebende Moos ist sehr widerstandsfähig und übersteht auch längere Trockenperioden ohne große Probleme.