Hydrokultur Pflanzen nach ihrem Wasserbedarf sortiert
Das Gießen der Zimmerpflanze ist ein wichtiger Bestandteil für die Pflege der Hydrokultur. Am besten gießen Sie die Pflanze mit lauwarmem Wasser, da viele Zimmerpflanzen sehr empfindlich auf kaltes Wasser reagieren. Am allerbesten jedoch ist Regenwasser zur Bewässerung der Pflanze, da dieses viel weniger Kalk enthält, als das handelsübliche Leitungswasser. Wasser transportiert die wichtigen Nährstoffe. Trotzdem ist zu viel Wasser auch schädlich für die Zimmerpflanze und ein häufiger Grund für das Absterben der Zimmerpflanzen, da das Wasser, anders als bei Gartenpflanzen, nicht abfließen kann und dadurch Staunässe entsteht.
Wasserbedarf einer Pflanze
Jede Pflanze hat einen individuellen Wasserbedarf Da eine Pflanze mit dem Ursprung in einer Wüstenlandschaft nicht genau so viel Wasser benötigt, wie eine Pflanze aus dem tropischen Regenwald, lässt sich der Wasserbedarf grundsätzlich in drei verschiedene Kategorien einteilen: viel, wenig und sehr wenig. Die Erde einer Zimmerpflanze mit einem hohem Wasserbedarf (z.B. Palme oder Ficus) sollte immer feucht sein, mit wenig (z.B. Dracaena) Wasserbedarf darf die Erde auch vorrübergehend trocken sein und beim sehr wenigen (z.B. Yucca) Bedarf, darf die Erde auch für längere Zeit trocken sein.
Die Menge, die eine Zimmerpflanze an Wasser braucht, ist schwierig vorher zu sagen, da sie von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist. Dazu gehören: Die Größe der Pflanze, die Größe des Topfes, die Art des Bodens, der Standort, die Jahreszeit, die Temperatur usw. Sie können am besten an der Wasseraufnahme der Erde kontrollieren, ob die Wasserzufuhr reicht. So lange die Zimmerpflanze noch im Anbautopf steht können Sie sie anheben und kotrollieren, ob Wasser im Topf steht. Wenn ja, dann haben Sie zu viel gegossen. Statt Erde werden auch andere Pflanzensubstrate benutzt, dann benötigen Sie einen Wasserstandsanzeiger. Dort können Sie genau ablesen, wann die Pflanze wieder Wasser benötigt. Wenn dieser sich beim Gießen bewegt, sollten Sie aufhören zu gießen, damit sich kein Wasser im Topf staut.