- Artikel-Nr.: K150x100TWIR
Raumtrenner für eine beruhigende Raumakustik
Durch die Verwendung unserer teilweise mehrere zentimeterdicken Moospolster wird eine deutliche Verbesserung der Raumakustik erreicht. Schallreflexionen werden durch die Mikrostrukturen absorbiert und verringern den Schall erheblich. Damit hebt sich diese Mooswand von einer herkömmlichen Schallschutzwand im Büro ab.
Schallschutzwand im Büro zur Schaffung von Ruhezonen
Besonders bei Großraumbüros, Restaurants oder Messen fehlen einem häufig der persönliche Bereich und ein Augenblick Ruhe. Dafür bieten wir Ihnen nun unsere eigene Schallschutzwand fürs Büro. Dieser Raumtrenner aus Moos hebt sich durch die wunderschöne Optik und den verbesserten Schallschutz von gewöhnlichen mobilen Trennwänden ab. Statten Sie Ihre Büroräume mit einer Pflanzenwand für Innen aus und spüren Sie wie die Natur eine Oase der Ruhe erzeugt.
Zeit für mehr Persönlichkeit
Mit unseren mobilen Trennwänden aus Moos haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihr Büro persönlich zu gestalten. Neben der Auswahl an Kugelmoos, Flachmoos und einer Mischung aus Kugel- und Flachmoos für sowohl die Vorder- als auch Rückseite der Stellwand, können auch Wünsche wie Rollen, Verbindungen zwischen mehreren Trennwänden zur Schaffung einer Schallschutzwand im Büro und sogar eine Personalisierung durch eine individuelle Moosgestaltung (Logo, Formen etc.) verwirklicht werden. Wenn Sie Wünsche zur Gestaltung eines Raumtrenners oder andere Ideen haben, teilen Sie uns diese einfach per E-Mail mit. Gerne geben wir Ihnen zudem weitere Infos zur grünen Gestaltung Ihrer Büroeinrichtung.
Höchste Fertigungsqualität in Handarbeit
Die Reinigung der Pflanzen und die Trockenlagerung sowie die Konservierung erfolgt ausschließlich in Handarbeit. Auch die anschließende künstlerische Gestaltung in Form des Aufbringens des Mooses auf den Raumtrenner für Innen erfolgt natürlich in Handarbeit. So ist jede Schallschutzwand ein Unikat; individuell und ausdrucksstark.
Ein Stück Natur
Holen Sie sich ein Stück Natur in Ihre Räumlichkeiten und genießen Sie die Wirkung die dieses natürliche Kunstwerk verströmt. Die hier gezeigten Bilder sind als Beispielbilder zu sehen. Jede Mooswand ist ein Unikat. Da das Moos abhängig von der Jahreszeit der Ernte und Wachstum immer etwas unterschiedlich ausfällt, kann es geringe Abweichungen zu dem hier abgebildeten Objekt geben. Bringen Sie mit unseren mobilen Trennwänden die Natur in Ihr Großraumbüro.
Exklusives Kunstobjekt durch sehr natürliche Optik und Haptik
Wir verwenden für unsere gesamte Produktpalette ausschließlich Moose natürlicher Herkunft. Sowohl Flachmoos, auch Laubmoos genannt, sowie das Kugelmoos oder auch Hügelmoos, eignen sich hervorragend für die Konservierung. Nach dem Trocknen werden die Moose sorgfältig gereinigt und in einem speziellen mehrwöchigen Verfahren dauerhaft konserviert. In diesem besonders schonenden Verfahren bleibt die Farbintensität und die natürliche Optik und Haptik vollständig erhalten. Für die Herstellung unserer Mooswände und Moosbilder verwenden wir ebenfalls das auf diese Weise konservierte Moos. Diese Mooswand lässt sich optimal mit anderen Produkten aus unserem Shop zu einer natürlichen Büroeinrichtung kombinieren.
Kein Pflegeaufwand
Sieht gut aus und benötigt keine Pflege. Durch die Konservierung erhalten die Moospflanzen eine antistatische Aufladung. Sie können deshalb gelegentlich ganz einfach vom normalen Zimmerstaub mit einem trockenen Staubwedel befreit werden. Bei diesen mobilen Trennwänden gibt keinen Mehraufwand im Vergleich zu einer normalen Schallschutzwand fürs Büro, sie eignen sich optimal zur Akustik Dämmung.
Keine Folgekosten
Die Moose benötigen kein Wasser und auch kein Licht. Es entstehen ebenfalls keinerlei Folgekosten durch Düngung oder Fremdpflege. Auch hierbei gibt es keinen Nachteil im Vergleich zu einem normalen Raumtrenner oder einer Schallschutzwand im Büro. Mooswände oder andere Raumtrenner Ideen finden Sie hier in unserem Shop. Profitieren Sie von den Vorteilen unserer mobilen Trennwände.
Standortauswahl
Bitte wählen Sie einen Standort für das Kunstobjekt an dem eine dauerhafte und intensive Sonneneinstrahlung vermieden wird. Ebenso sollte die intensive Einstrahlung mit künstlichem Licht aus sehr geringer Entfernung (z.B. Halogenstrahler) vermieden werden. Räumlichkeiten mit extremer Luftfeuchtigkeit von mehr als 70 % (z.B. Bäder etc.) können ebenfalls die Lebensdauer dieses Kunstwerks reduzieren. Einer Haltbarkeit von mehreren Jahren sollte diesem Raumtrenner mit Moos jedoch nichts im Wege stehen.