Sansevieria trifasciata 'Laurentii' in Fiberstone (138) inkl. Gefäß
208,40 €*
Lieferzeit 14 Werktage
Blattgröße in cm: | 20-40, > 40 |
---|---|
Eigenschaften: | Hydrokultur |
Einsatzbereich: | Draußen, Innen |
Gefäß-Abdeckschicht: | Struktur |
Gefäßfarbe: | Grau |
Gefäßmaterial: | Fiberstone |
Materialeigenschaften: | Frostbeständig, Handgefertigt, UV-beständig |
Wuchsform: | Tuff |
Anmelden

Allgemeines zur Sansevieria
- pflegeleichte Zimmer- & Büropflanze
- exotisches und modernes Aussehen
- mit Gefäßen verschiedenster Stile zu außergewöhnlichen Arrangements kombinierbar
- luftreinigende Eigenschaften für ein gesünderes Raumklima
- natürlicher Sicht- und Schallschutz
- widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge
- als dekoratives Element für Indoor- & Outdoorbereich verwendbar
Pflege & Standort
Sansevieria als Hydrokultur:
optimaler Standort:
- heller Platz mit indirektem Sonnenlicht
- direktes Sonnenlicht vermeiden, da sonst Sonnenbrand auf den Blättern entsteht
- kalte Zugluft & Temperaturschwankungen vermeiden
- Standort sollte eine Temperatur von 15-23 Grad haben
Pflegehinweise:
- regelmäßig mit Wasser versorgen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Hydrokultur-Substrat zu gewährleisten
- bewässern, wenn der Wasserstandsanzeiger auf „Minimum“ absinkt
- dazu schrittweise etwa im Radius von wenigen Zentimetern um den Wasserstandsanzeiger schrittweise Wasser hinzufügen
- den Gießvorgang beenden, wenn der Wasserstandsanzeiger auf „Maximum“ ansteigt
- eine Düngung kann maximal alle 4-6 Wochen von Frühling bis Sommer erfolgen
- die Sansevieria mag eine niedrige Luftfeuchtigkeit am liebsten & verträgt auch trockene Luft problemlos (nicht mit Wasser besprühen!)


Philodendron als Erdkultur:
optimaler Standort:
- heller Platz mit indirektem Sonnenlicht
- direktes Sonnenlicht vermeiden, da sonst Sonnenbrand auf den Blättern entsteht
- kalte Zugluft & Temperaturschwankungen vermeiden
- Standort sollte eine Temperatur von 15- 23 Grad haben
Pflegehinweise:
- Bewässern, wenn die oberste Erdschicht getrocknet ist
- die Erde der Pflanze sollte immer leicht feucht gehalten werden, jedoch Staunässe meiden, um eine Wurzelfäulnis zu verhindern
- eine Düngung kann maximal alle 4-6 Wochen von Frühling bis Sommer erfolgen
- die Sansevieria mag eine niedrige Luftfeuchtigkeit am liebsten & verträgt auch trockene Luft problemlos (nicht mit Wasser besprühen!)
Sansevieria als Kunstpflanze:
optimaler Standort:
- Überall, wo der Sansevieria sich optisch gut in Ihrer Räumlichkeit macht!
Pflegehinweise:
- vorsichtige, regelmäßige Reinigung der einzelnen Blätter & Stiele mit einem feuchten Tuch
- nicht gießen, düngen, besprühen oder Ähnliches

Eine Pflanze – unendliche Arrangements in verschiedensten Stilen
In unserem Sortiment finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Sansevieria-Arten, sondern auch fertige Arrangements! Mit unserem Service können Sie ganz einfach ein komplettes Sansevieria-Arrangement bestellen und bequem liefern lassen. Jedes Arrangement umfasst:
- eine einzigartige Sansevieria-Pflanze und ein dazu passendes Gefäß
- eine bereits eingepflanzte Sansevieria inkl. Pflanzeinsatz
- einen Wasserstandsanzeiger
- die Wahl zwischen Hydrokultur, Erdkultur oder Kunstpflanze
Gerne beraten wir Sie individuell und helfen Ihnen dabei, das perfekte Arrangement für Ihre Räumlichkeiten zu finden.
Sansevieria – die natürliche Art Luft frisch zu halten
Die Sansevieria ist nicht nur eine atemberaubend schöne Pflanze, sondern auch ein ganz natürlicher Luftreiniger! Hier sind alle Vorteile der hilfreichen Pflanze auf einen Blick:
- entfernt Chemikalien aus der Luft, wie z.B.: Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen (oft in Teppiche, Möbeln & Lacken enthalten)
- trägt dazu bei, den Raum frei von Allergenen und anderen Schadstoffen zu halten
- beugt Allergien & Atemwegserkrankungen vor
- hilft das Raumklima zu regulieren & die Luftfeuchtigkeit auszugleichen
- sorgt durch die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Räumen für ein besseres Raumklima
- steigert das allgemeine Wohlbefinden, wodurch z.B. langfristig eine höhere Arbeitsproduktivität erzielt werden kann
Die bewundernswerte Geschichte der Sansevieria
Die Sansevieria hat eine sehr interessante Geschichte und existiert bereits seit vielen Jahrhunderten in unzähligen Kulturen. Heutzutage ist die Sansevieria weltweit verbreitet und wird sowohl als Zimmer- und Büropflanze als auch im Freien gepflanzt. Sie zählt zu einer der meist begehrtesten Zimmerpflanzen – und das nicht grundlos:- Pflanze hat ihren Ursprung in Afrika & Asien
- wurde im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht & wurde ab da an eine der beliebtesten Zimmerpflanzen
- Pflanze aufgrund ihrer Blattmusterung auch unter dem Namen „Schlangenpflanze“ bekannt
- Sansevieria ist auch für ihre medizinischen Eigenschaften zur Behandlung verschiedenster Beschwerden bekannt
- in der afrikanischen Kultur gilt die Pflanze als Symbol für Unsterblichkeit & wird deshalb oft als Geschenk zu besonderen Anlässen verwendet